Titel: Kalte Asche
Verlag: Rowohlt
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 320
Preis: 15,00 €
Reihe: David Hunter, Band 2
Beendet am: 26.01.2025
Genre: Thriller
Inhalt:
Asche zu Asche, Staub zu Staub, Leben zu Tod. Asche ist alles, was von ihr
übrig geblieben ist. Fast alles. Als der Rechtsmediziner David Hunter die
Überreste der Frau in dem verfallenen Cottage auf der schottischen Insel Runa
sieht, weiß er sofort: Dieser Tod war kein Unfall. Er will seine Erkenntnisse
dem Superintendenten mitteilen, doch die Leitung bleibt tot. Ein Sturm hat die
Insel von der Außenwelt abgeschnitten. Da geschieht ein weiterer Mord …
Meinung:
“Kalte Asche” ist die
wirklich gelungene Fortsetzung von “Die Chemie des Todes” der David Hunter
Reihe, die theoretisch nicht zwingend in einer festgelegten Reihenfolge gelesen
werden muss. Der erste Band konnte mich schon begeistern. Und dieser stand dem
ersten in nichts nach.
Der Schreibstil von Simon
Beckett ist flüssig und mitreißend.
David Hunter bleibt mir
auch in diesem Buch sehr sympathisch. Auch die anderen vorkommenden
Protagonisten sind so gut herausgearbeitet, dass man leicht Realität und Buch
verwechseln könnte.
Das Setting auf der Insel
war wundervoll. Die Beschreibungen sind malerisch. Natürlich war ich
zuallererst etwas verwirrt, da das einsame Insel/Stadt Feeling schon beim
ersten Band aufkam, aber nach kurzer Zeit habe ich es lieben gelernt.
Ein ganz besonderer
Pluspunkt sind die bildhaften Beschreibungen der Verwesungsprozesse in
Verbindung mit dem aktuellen Mordfall. Von mir aus hätte es hier ruhig weiter
ins Detail gehen können, aber ich denke ich bin da sowieso alles andere als
normal.
Mir wurde beim Lesen nie
langweilig und für mich war der Spannungsbogen von Anfang an auf einem sehr
hohen Niveau.
Das Rätselraten rund um
den Mörder, war wieder durchaus spannend. Simon Beckett versteht es den Leser
dermaßen zu verwirren, dass man gar nicht mehr weiß was nun richtig und falsch
ist und er böse oder gut ist. Dieses Mal habe ich es zumindest geahnt wer es
ist und lag damit richtig.
Das Cover passt perfekt
zur Reihe und finde ich sehr passend.
Wenn ich mich jetzt nicht
mehr melde, verschlinge ich gerade den dritten Band der Reihe.
Fazit:
Bisher bin ich
sehr begeistert von der David Hunter Reihe und ich hoffe sehr, dass es so
bleibt!
Bewertung: 5/5
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen