Autor: Eileen Dierner
Titel: Die Krone aus
Schatten - Seelenraub
Verlag: Nova MD
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 254
Preis: 14,50 €
Reihe: Die Krone aus
Schatten, Band 1
Gelesen am: 10.09.2023
Genre: Fantasy
Kurzbeschreibung:
»Schatten im Blut,
schwarz die Seele.«
In einem namenlosen Verlies wird ein gefallener König von finsteren
Erinnerungen geplagt. Nur der Wind flüstert ihm sanfte Worte zu, doch die
Antwort auf die entscheidende Frage kann er ihm nicht geben: Wie ist er hier
gelandet?
Eines Nachts, in der Hauptstadt des Königreichs, erhält eine junge
Seelenjägerin ein gefährliches, aber reizvolles Angebot, das sie nicht
abschlagen kann. Um es zu erfüllen, braucht sie die Hilfe des mächtigsten
Mannes, den ihre Stadt zu bieten hat. Er ist intelligent, unberechenbar und vor
allem eines: von Rache erfüllt. Gemeinsam können beide das erhalten, wonach sie
streben – solange er seine dunkle Vergangenheit beherrschen kann.
Meinung:
Dies ist mein erstes Buch
der Autorin.
Dieses Buch lässt mich
etwas ratlos zurück. Teilweise war ich heillos überfordert.
Aber erstmal zum Anfang.
Der Schreibstil der Autorin ist gewöhnungsbedürftig aber dennoch gut. Der Klappentext und das Cover haben mir auf Anhieb
sehr zugesagt. Leider war ich doch sehr überfordert. Überfordert von den ganzen
Charakteren, die mir irgendwie nicht so nahe gebraucht wurden, wie ich
erhoffte, zum anderen die Calita. Über die Calita gibt es am Anfang des Buches
eine kurze aber in meinen Augen nichtssagende Zusammenfassung. Es gibt sieben Untergruppen,
aber gefühlt wurden nur ein paar im Buch erwähnt. Was deren besondere Fähigkeiten
sind, erschließt sich mir bis heute nicht und ich war eigentlich mehr verwirrt,
als dass ich in die Geschichte abtauchen konnte. Das tut mir auch wirklich leid
das so zu schreiben, aber alles andere würde nicht der Wahrheit entsprechen.
Die Namen der
Protagonisten sind nicht die einfachsten. Es sind auch nicht die einfachsten Protagonisten.
Leider konnte ich mich mit keinem so richtig anfreunden. Sie waren mir schlicht
unsympathisch von ihrer Art und ihren Handlungen. Vielleicht war hier auch
etwas der extreme Perspektivenwechsel der Fülle von Hauptprotagonisten schuld.
Immerhin sind dies fünf unterschiedliche Sichtweisen.
Die Welt die die Autorin
hier geschaffen hat, ist wirklich beeindruckend, leider hat das aber alleine
nicht gereicht, damit ich das Buch an mich heranlassen konnte. Die Welt ist düster,
mysteriös und einzigartig. Anfangs dachte ich, sie spielt im Mittelalter, aber später
wurde ich eines Besseren belehrt. Handlungsstränge werden nicht sofort zueinander geführt, sondern fügen
sich langsam. Ich hätte mir von Herzen weniger Calita Figuren oder bessere
Beschreibungen in dem Buch zu den einzelnen gewünscht – und ein wenig
sympathischere Protagonisten. Vielleicht kommt das ja alles in Band zwei? Den
werde ich definitiv noch lesen.
Fazit:
Eine Geschichte
mit viel Potential, doch leider konnte sie mich nicht wirklich überzeugen.
Bewertung: 3 / 5
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen