28. August 2023

Rezension: Tami Fischer – Burning Bridges

 

Autor:  Tami Fischer

Titel: Burning Bridges

Verlag: Knaur

Format: Taschenbuch

Seitenanzahl: 400

Preis: 12,99 €

Reihe: Fletcher University, Band 1

Gelesen am: 10.05.2023

Genre: Liebesroman

 

 

 

Kurzbeschreibung:
 
Wenn wir aufeinandertreffen, sprühen keine Funken. Wenn wir aufeinandertreffen, gehen wir in Flammen auf.
Sein Name lautete Ches. Das war alles, was ich wusste. Keine Vergangenheit und keine Identität. Alles an ihm strahlte Gefahr aus, doch ich schaffte es einfach nicht, mich von ihm fernzuhalten. Ich war Metall und er der Magnet, welcher mich anzog. Doch nicht nur mich zog er an; auch Dunkelheit und Ärger und Geheimnisse begleiteten ihn wie Motten das Licht. Ich war vielleicht gebrochen, aber wenn er mich für schwach hielt, machte er einen Fehler. Ich würde jedes seiner Geheimnisse lüften. Und wenn ich brennen musste, um seine Dunkelheit zu vertreiben, würde ich jede Sekunde im Feuer genießen.

 

 

 

Meinung:
 
Das war mein erstes Buch der Autorin und ich bin absolut begeistert. Garantiert werde ich noch viel mehr von ihr lesen. Ein wunderbarer Beginn einer Buchreihe.
Der erste Band handelt von der Geschichte von Ella und Ches, und sie ist einfach wundervoll. Ches ist am Anfang mehr als Geheimnisvoll und man möchte so gerne erfahren, was ihm passiert ist. Ella ist ein herzensguter Mensch und dafür liebe ich sie. Ella war mir von der ersten Seite an Sympathisch. Sie ist authentisch und von einem herausragenden Charakter. Denn wollen wir nicht alle ein bisschen mehr sein, wie in unserer Vorstellung? Auch die Nebencharaktere sind wunderbar herausgearbeitet und haben einen großen Platz im Buch, sodass auch wir sie kennenlernen durften. Das Setting der Fletcher-University hat mir sehr gut gefallen. Bei den Abschnitten über Ellas Tante, bin ich manchmal aus dem Lachen gar nicht mehr herausgekommen. Wer mochte nicht eine solche Tante haben?
Der Schreibstil von Tami Fischer ist locker und leicht, sodass man nur so über die Seiten fliegt. Außerdem wird alles bildhaft beschrieben, sodass man sich alles genauestens vorstellen kann. Man mag es gar nicht mehr aus der Hand legen. Das komplette Buch ist aus der Sichtweise von Ella geschrieben. Aus der „Ich-Perspektive“. Ich hätte mir gewünscht auch Kapitel aus Ches Sicht zu lesen. Aber man kann ja nicht alles haben. Es werden auch einige sensible Themen angesprochen, die aber gut verpackt sind und auch gut ausgearbeitet wurden. Natürlich bin ich nun sehr gespannt, mit wem von ihren Freunden die Geschichte weitergeht und freue mich auf viele weitere wundervolle Lesestunden mit der Buchreihe. Ich hoffe ja ein bisschen auf Savanah.
Das Cover finde ich wundervoll und es ist mal etwas ganz anderes. Das gefällt mir sehr gut.

 

 

 

Fazit: 
 
Das Buch konnte mich begeistern. Ein absolutes Wohlfühlbuch!

 

Bewertung: 4.5 / 5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen