2. Dezember 2022

Rezension - Simon Denninger - Schwingenfall

 

Rezension: Simon Denninger - Schwingenfall

 

Autor: Simon Denninger

Titel: Schwingenfall

Verlag: Drachenmond Verlag

Format: Taschenbuch

Seitenanzahl: 391

Preis: 14,90 €

Reihe: Einzelband

Gelesen am: 27.06.2022

Genre: Fantasy

 

 

 

Kurzbeschreibung:
 
Wenn Blut vom Himmel regnet, dann ist der Krieg nahe.
Seit Ankunft der Engel, ist in der Menschheit das goldene Zeitalter angebrochen.
Doch als Toryan, ein junger Grenzwächter mitansehen muss, wie ein Engel ermordet wird, ist nichts mehr wie es war.
Die Altnacht ist auf dem Vormarsch.
In den Lichtlanden breitet sich Dunkelheit aus.
Toryan und Minn finden sich mitten im Kampf um Gut und Böse wieder.
Nichtsahnend, dass die schrecklichste aller Gefahren unerkannt unter ihnen lauert.
Wird das Licht oder die Dunkelheit siegen?
Der Schlüssel dazu scheint sich in Minns inneren zu verbergen.

 

Meinung:
Dieses Buch ist mein Absolutes Jahreshighlight!
Was Simon Denninger mit diesem Werk erschaffen hat, ist einzigartig.
Es ist düster. Aber dennoch einfach zum hinwegschmelzen.
Und es gibt viel zu entdecken!
Mit unvorstellbaren Wendungen.
Zum Zerreißen gespannt.
Obwohl in diesem Werk so viele Orte und Wesen existieren, war ich wenn überhaupt nur zu Anfang etwas überfordert. Anfangs ist es noch etwas schwierig den Orten und den Namen der Personen und Wesen zu folgen, aber vertraut darauf, dass Simon Denninger euch bestimmt aber sanft an die Figuren und Orte heranführen wird. Ihr müsst euch nur darauf einlassen.
Und genau dann werdet ihr ein wunderbar fantasievolles Leseerlebnis bekommen.
Es gibt zwei große Handlungsstränge die parallel laufen und die sich erst am Ende so richtig zusammenfügen werden, genau das hat mir so unfassbar gut gefallen!
Toryan mag ich persönlich sehr, er hat einen ganz wunderbaren Charakter und scheint gerne einige Dinge zu hinterfragen und nicht stur jemandem hinterher zu laufen. Minn ist auch ein wundervoller Charakter. Aber nichts geht über den Gnom: Gybblegog! Teilweise habe ich so gelacht und der Gybblegog ist einfach wunderbar. Ganz viel liebe dafür. 
Ohne zu Spoilern ist es schwierig hier auf bestimmte und wichtige Handlungen einzugehen, wie zum Beispiel der Besuch in der Altnacht uvm. Daher werde ich hier dazu nichts weiter schreiben, außer dass mir das Buch von vorne bis hinten sehr gut gefallen hat und ich es garantier noch einmal lesen werde.
Simon Dennigers Schreibstil ist gehoben, aber dennoch sehr flüssig. Ich für meinen Teil bin damit sehr gut zurechtgekommen. 
Ich konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Das Ende des Buches hat mich überrascht. 
Es hat mich überrascht, aber im positiven Sinne. Es ist gut genau so wie es ist, es hätte gar nicht besser enden können.
Und ist das Cover nicht wunderschön?

 

Fazit: 
 
Ein wunderbares Buch, das unbedingt jeder gelesen haben muss! Meiner Meinung nach mit eines der besten Bücher, die ich im Jahr 2022 lesen durfte.

 

Bewertung: 5 / 5

 

 

 

 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen